Zuerst wollen wir wissen, wer du bist.
Da die Tage inhaltlich aufeinander aufbauen, empfehlen wir die Teilnahme an der gesamten Konferenz.
Nun zu deiner Anreise
Cool, dass du die Anreise zur Konferenz selbst zahlen kannst! Das ist nicht selbstverständlich. Damit sorgst du dafür, dass wir allen, die nicht die finanziellen Mittel für die Kostenübernahme haben, ebenfalls die Anreise und Teilnahme ermöglichen können.
Aktuell sieht es gut aus, dass zum Zeitpunkt der Konferenz das Deutschland-Ticket verfügbar sein wird. Mehr Informationen findest du unter bahn.de
Gerne übernehmen wir bei Anreise mit dem Öffentlichen Personenverkehr einen Teil deiner Fahrtkosten. Jedoch ist auch unser Budget begrenzt. Wir bitten daher alle, die die Anreise selbst finanzieren können, die Fahrtkosten selbst zu übernehmen, damit wir denjenigen, die eine sehr weite Anreise und/oder nicht die finanziellen Mittel haben, ebenfalls die Teilnahme ermöglichen können.
Sobald wir nähere Infos zur Höhe und zum Ablauf der Fahrtkostenübernahme haben, melden wir uns bei dir.
Infos zu deiner Unterbringung vor Ort
Mega cool, dass du auch anderen Menschen eine Unterkunft anbieten kannst und möchstest. Für den weiteren Ablauf (Kontaktvermittlung etc.) melden wir uns nochmal bei dir.
Schlafsack und Isomatte nicht vergessen.
Wir versuchen gerade, eine Unterbringung in Turnhallen o.ä. für euch zu organisieren. Sobald wir hier mehr Infos haben, melden wir uns bei dir.
As usual… wir melden uns bei dir.. 😉
Infos zur Verpflegung vor Ort.
Wir bieten für alle Teilnehmenden kostenlose Verpflegung während der Konferenz an. Alle Speisen sind vegan.
Bock auf ClimateCON? Dann bleib dran! Im Newsletter findest du aktuelle Informationen rund um die Konferenz.