Call for Participation

Ein wichtiger Bestandteil der ClimateCON ist das Teilen von Wissen, Best-Practice-Beispielen und Netzwerken, um eine nachhaltige Hochschullandschaft zu erreichen. Dafür suchen wir Initiativen und Organisationen, die Beteiligungsperspektiven aufzeigen, zur Mitgestaltung motivieren und ihre Erfahrungen teilen.

Das Ziel der Konferenz ist, die Teilnehmenden, sowohl Studierende als auch Hochschulangestellte, zur aktiven Transformation ihrer eigenen Hochschule zu inspirieren und zu animieren. Den Teilnehmenden werden Handlungsmöglichkeiten sowie eine inhaltliche Argumentationsgrundlage zur Gestaltung einer nachhaltigen Hochschule im Rahmen von Workshops und Austauschmöglichkeiten mitgegeben.

Im Folgenden stellen wir in Form einer kurzen Beschreibung die inhaltlichen Programmpunkte vor:

Markt der Möglichkeiten

Freitag, 12.05.2023, 15-17 Uhr

Als erster Programmpunkt heißt der Markt der Möglichkeiten die Teilnehmenden auf der ClimateCON willkommen und ist gleichzeitig ein Angebot an alle Menschen, die sich auf dem Campus befinden. Hier stellen sich Initiativen und Organisationen rund um Nachhaltigkeit an Hochschulen vor und kommen mit den Anwesenden ins Gespräch. Dabei können Sie Ihre Ziele aufzeigen, interaktiv Ihre Arbeit präsentieren und einen Einblick in diese ermöglichen. Die Marktbesucher*innen sollen so motiviert werden, sich selbst an der Gestaltung einer nachhaltigen Hochschule zu beteiligen und erste Kontakte knüpfen, um sich in einer Gruppe engagieren zu können.

Projektbörse

Sonntag, 14.05.2023, 11-13 Uhr

Die Projektbörse, als letzter inhaltlicher Programmpunkt, ist gleichzeitig der Startpunkt für das weitere Engagement der Teilnehmenden. In diesem Zeitraum sollen sie ins Handeln kommen und Initiativen für zuhause mitnehmen. Dafür suchen wir nach Initiativen und Organisationen rund um die Hochschule, die Onboardings zu ihren Projekten anbieten. Wir würden uns freuen, wenn die Teilnehmenden einen möglichst direkten Einblick in Ihre Arbeit bekommen, bestenfalls sogar direkt ein wenig mitarbeiten können. Ziel ist, dass die Teilnehmenden  entweder im Anschluss der Konferenz bei Ihnen aktiv werden oder eine ähnliche Initiative an ihrer Uni starten.

Anmeldung für Partizipierende:

Informationen zur Person

Bevorzugte Anrede
Im Namen welcher Organisation möchtest du duch anmelden

Format

Was willst du mit dem Format erreichen?
Wie viele Teilnehmende können an dem Angebot teilnehmen?
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner