Wir sind bereits mitten in den Vorbereitungen, um allen Teilnehmer*innen eine kostenfreie Anreise und bequeme Unterkunft zu ermöglichen. Weil auch unsere finanziellen Möglichkeiten begrenzt sind, bitten wir die Teilnehmenden, sofern möglich, die Kosten für die Anreise zu übernehmen. So bleiben uns genug Kapazitäten, um in den Fällen, in denen Teilnehmenden die Kostenübernahme nicht möglich ist, helfen. Für Teilnehmende, die noch eine Unterkunft in Mainz benötigen, möchten wir gerne auf unsere Bettenbörse hinweisen. Für alle Anliegen rund um die Anreise und die Unterkunft, könnt ihr jederzeit mit unserem Team in Kontakt treten.
Habe ich die Möglichkeit, die Person, die bei mir schlafen wird/bei der ich schlafen werde, vorher kennenzulernen?
Ja, wenn du im Formular angibst, dass du die Person vorher kennenlernen möchtest, connecten wir euch. Ihr könnt dann schonmal gemütlich miteinander am Telefon quatschen.
(Bietende) Muss ich in der Zeit immer anwesend sein?
Nein, aber zu gewährleisten, dass die Person abends wieder in das angebotene Bett kommt, ist es wichtig. Die Person wird den Tag über auf der ClimateCON verbringen.
(Bietende) Muss ich mich um die Versorgung der Person kümmern? Auf der ClimateCON gibt es Verpflegung, welche aber kein Frühstück beinhaltet. Es wäre also schön, wenn die Person mit dir frühstücken kann, dies ist aber keine Notwendigkeit.
(Bietende) Wann kommt die Person an, wann reist sie ab? Die ClimateCON beginnt am 12. Mai um 17 Uhr und die Person kann dann nach Absprache mit dir vorher oder nach dem Diskussionsforum (beginnt um 20 Uhr) bei dir anreisen. Die Abreise ist am 14. Mai und kann entweder vor den Veranstaltungen morgens oder dann nach Ende der ClimateCON um 15:30 Uhr passieren.
(Bietende) Kann ich auch an der ClimateCON teilnehmen? Wenn du studierst oder an der Hochschule arbeitest, kannst du dich ganz einfach HIER anmelden. Wenn du nicht zur Zielgruppe gehörst, aber trotzdem teilnehmen möchtest, kannst du gerne am Freitag von 15 – 17 Uhr zum Markt der Möglichkeiten kommen. Auch weitere Veranstaltungen für dich folgen eventuell noch.
(Bietende) Warum muss ich so viele persönliche Angaben machen? Wir benötigen die Angaben, um auf der einen Seite gewährleisten zu können, dass die Personen, die ein Bett anbieten, auch am Ende wirklich zur Verfügung stehen und nicht kurz vor der ClimateCON ein großer Orga-Aufwand entsteht, um neue Unterkünfte zu finden.
Zusätzliche Angaben wie zu Haustieren, der Wohnsituation oder Barrierefreiheit helfen uns dann, die Teilnehmenden mit den Bettenbietenden gut zu verbinden, sodass hoffentlich das Wochenende für beide Seiten gut verläuft.
Alle Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung erhoben und verarbeitet, welche HIER einsehbar ist.
Für weitere Fragen geht es HIER zu den Kontaktmöglichkeiten.
Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag ist für Verpflegung gesorgt! Alle Speisen auf der ClimateCON sind vegan. Allergien werden selbstverständlich berücksichtigt und können im Anmeldeformular vermerkt werden.
Inklusion zählt zu den Leitprinzipien der ClimateCON, und es ist uns ein zentrales Anliegen, die ClimateCON zu einer barrierefreien, offenen, inklusiven Veranstaltung zu machen, sodass jede*r Teilnehmer*in mit einer positiven und hoffentlich nachhaltig inspirierenden Erfahrung nach Hause geht.
Wir bitten alle Teilnehmenden, sich mit unserem Awarenessleitfaden vertraut zu machen. So können wir versuchen, eine angenehme Konferenz für alle Beteiligten zu gestalten.
Kontaktiere uns, wenn du unser Team unterstützen möchtest, oder bei Fragen, Ideen, Wünschen und sonstigen Anmerkungen jederzeit per E-Mail:
Folge uns auch gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/climate.con/
Hier geht’s zur Abmeldung von der ClimateCON. Falls du dich angemeldet hast, am Event jedoch verhindert bist, führe diese bitte durch, damit wir einen Überblick über die Teilnehmendenanzahl haben.