Material

Hier findest du alle Materialien, um auf die Konferenz aufmerksam zu machen. Vielen Dank, dass du dir Zeit nimmst,  die ClimateCON zu supporten!

SEID DABEI – 12.-14. MAI – CLIMATECON – JGU MAINZ

Studierende der JGU Mainz organisieren vom 12.-14. Mai 2023 die ClimateCON, eine bundesweite Studierendenkonferenz, und laden 200 Studierende und 50 Hochschulmitarbeitende aus Lehre, Forschung, Verwaltung und Präsidium ein, um die Rolle und die Handlungsmöglichkeiten von Hochschulen in der Klimakrise zu diskutieren.

Das Ziel der Konferenz ist es, den Teilnehmenden im stakeholderübergreifenden Austausch Impulse zu geben und sie durch Workshops und andere Veranstaltungen zu befähigen, ihre eigene Hochschule zu transformieren.

Mehr Informationen finden Sie unter www.climatecon.de 

Die Konferenz wird gefördert vom BMBF, Greenpeace und findet in Kooperation mit der JGU Mainz, der Stiftung Innovation in der Hochschule, netzwerk n e. V. und dem Klimabildung e.V. statt.

CALL FOR PARTICIPATION

Ein wichtiger Bestandteil der ClimateCON ist das Teilen von Wissen, Best-Practice-Beispielen und Netzwerken, um eine nachhaltige Hochschullandschaft zu erreichen. Dafür suchen wir Referierende und Expert:innen, die im Rahmen eines Workshops, Vortrags, auf dem Markt der Möglichkeiten oder in einer anderen Form ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen. Folgende Formate sind möglich:

  • Stand auf dem Markt der Möglichkeiten (Freitag, 15 – 17 Uhr)
  • Wissensprogramm (Samstag, 11 – 13 Uhr sowie 15 – 17 Uhr) 
  • Projektbörse (Sonntag, 11 – 13 Uhr)

Der Call for Participation ist vom 12.02. – 12.03.2023 geöffnet.
 Weitere Informationen unter www.climatecon.de/call-for-participation

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner